Kirchenvorstandswahl am 19. Oktober 2025

Liebe Gemeinde,

der Konflikt der vergangenen Jahre hat unsere Kirchengemeinde so sehr erschüttert, dass im Herbst 2024 die Kirchenvorstandswahl nicht regulär stattfinden konnte. Jetzt gilt es, unsere Gemeinde wieder zusammenzuführen, neue Brücken zu bauen, Vertrauen zurückzugewinnen und gemeinsam in die Zukunft zu gehen. Daran arbeiten gerade schon unser Interim-Kirchenvorstand und viele andere.

Am 19. Oktober 2025 wird nun die Kirchenvorstandswahl nachgeholt. Dafür brauchen wir Sie
und Euch, als Kandidatinnen und Kandidaten, als Wählerinnen und Wähler. Es werden acht Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen gewählt. Zwei weitere werden nach der Wahl durch den neu gewählten Kirchenvorstand berufen. Wählbar sind Gemeindemitglieder ab 18 Jahren. Der Kirchenvorstand wird diesmal für einen Zeitraum von nur fünf statt sechs Jahren gewählt, so dass die nächste Wahl wieder gemeinsam mit der regulären, bayernweiten Wahl stattfindet.

Für die Organisation der Wahl wurde ein neuer Vertrauensausschuss gebildet. Ihm gehören an Pfarrerin Dr. Eva Hanke als Vorsitzende des Kirchenvorstands, Vertrauensmann Michael Stellmach sowie als weitere Mitglieder des Kirchenvorstands Elisabeth Kragenings und Markus Weckler. Außerdem wurden drei weitere Gemeindemitglieder vom Kirchenvorstand in den Vertrauensausschuss gewählt: Rosemarie Bauer, Xenia von Moreau und Frank Neubauer. 

Der Vertrauensausschuss wird einen neuen Wahlvorschlag aufstellen. Alle Gemeindemitglieder können dafür Kandidaten und Kandidatinnen benennen. Wenn ein wählbares Gemeindemitglied von 50 Wahl-berechtigten schriftlich vorgeschlagen wird, muss es in den Wahlvorschlag aufgenommen werden. Nach dem Konflikt der vergangenen Jahre ist es besonders wichtig, dass im neuen Kirchenvorstand eine Vielfalt an Menschen vertreten ist, so dass sich alle Gemeindemitglieder repräsentiert fühlen. Bitte denken Sie über geeignete Personen nach, die ihr Vertrauen genießen, und ermuntern sie diese zu kandidieren. Oder vielleicht haben Sie auch selbst Lust, im Kirchenvorstand mitzuarbeiten?

Vorschläge für Kandidaten und Kandidatinnen richten Sie bitte bis zum 15. Mai 2025 an Pfarrerin Dr. Eva Hanke als Vorsitzende des Vertrauensausschusses, Carl-Orff-Bogen 217, 80939 München, oder per E-Mail an eva.hanke@elkb.de.

Die nachgeholte Wahl wird dann wie die reguläre Wahl eine allgemeine Briefwahl sein. Das heißt, alle Wahlberechtigten erhalten im September die kompletten Wahlunterlagen per Post. Sie können damit am Wahltag, am 19. Oktober, in das Wahllokal an der Hoffnungskirche kommen oder direkt ohne Antrag ihre Briefwahl durchführen. Wählen dürfen alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag 14 Jahre alt und konfirmiert bzw. aufgenommen sind oder mindestens 16 Jahre alt sind und seit drei Monaten in unserer Kirchengemeinde wohnen.

Weitere Informationen erhalten Sie in den nächsten Monaten in unseren Schaukästen, auf unserer Homepage und über unseren Newsletter.